Wirnshofer Schmuck Design Challenge

Design Dreams

WSDC 2025

Nominees

Voting

Was ist die Wirnshofer Schmuck Design Challenge 2025?

Die WSDC 2025 ist eine spannende Challenge und eine Plattform für junge Schmuckdesigntalente – ins Leben gerufen von dem Traditions-Juwelier Wirnshofer in Düsseldorf. Sieben ausgewählte Designerinnen und Designer, ausgebildet an der Hochschule Düsseldorf HSD (University of Applied Science), von Frau Professorin Jantje Fleischhut (Fachgebiet Gestaltung von Schmuck und Objekt in räumlichen, medialen sozialen Kontext), zeigen ihre unkonventionellen Schmuckideen – kreativ, kraftvoll und voller Persönlichkeit.
Mit unserer 70-jährigen Tradition als Juwelier verbinden wir meisterhafte Handwerkskunst mit der Vision einer neuen Generation. Die Wirnshofer Schmuck Design Challenge ist unser Ausdruck von Wertschätzung junger Talente – ­wir schaffen Raum für mutige Ideen, persönliche Geschichten und kreative Handschrift.

Mit Stolz präsentieren wir unserem breiten, interessierten Publikum die ausgewählten Meisterstücke.

The Nominees Are

AZIN RAVANSHADI – NOMINEE 1

„Als iranische Schmuckdesignerin möchte ich Brücken bauen zwischen den Kulturen; mit Schmuckstücken, die Erinnerung und Identität bewahren sowie neu interpretieren.“

New Craft Object Design, HSD MA-Abschluss 2024

Schmuck-Titel: Die Zypresse. Der doppelseitige Wurzel-Clip visualisiert die kulturelle Verbindung.

LEANDRA ANSCHÜTZ – NOMINEE 2

„Meine Arbeit widmet sich der Verwandlung des Unsichtbaren in greifbare, tragbare und zeit-lose Begleiter.“

New Craft Object Design, HSD BA-Abschluss 2024

Schmuck-Titel: Ice Ring.
Aus der Kollektion Capturing Fluids, die das Vergehen von Zeit durch fotografische Experi-mente mit Eis und sensorische Verformungen erforscht.

„Meine Arbeit widmet sich der Verwandlung des Unsichtbaren in greifbare, tragbare und zeit-lose Begleiter.“

New Craft Object Design, HSD BA-Abschluss 2024

Schmuck-Titel: Ice Ring.
Aus der Kollektion Capturing Fluids, die das Vergehen von Zeit durch fotografische Experi-mente mit Eis und sensorische Verformungen erforscht.

CHRISTOPHER NGUYEN – NOMINEE 3

„Ich liebe es, Dinge mit meinen Händen zu erschaffen, die eine Geschichte erzählen und den Betrachter überraschen.“

New Craft Object Design, HSD BA-Abschluss 2024

Schmuck-Titel: Solitärring.
„Normativität und Aberration archetypischer Schmuck- typologien“

XIN LAN – NOMINEE 4

„Ich sehe mich als Mediatorin der Chinesischen Kultur. In meiner Schmuckkollektion untersuche und analysiere ich Symbole und Elemente der chinesischen traditionellen Kultur.“

MA Studentin, New Craft Object Design BA-Abschluss 2023

Schmuck-Titel: Orchidee. The New Chinese Style. Symbol für Eleganz im digitalen Zeitalter.

„Ich sehe mich als Mediatorin der Chinesischen Kultur. In meiner Schmuckkollektion untersuche und analysiere ich Symbole und Elemente der chinesischen traditionellen Kultur.“

MA Studentin, New Craft Object Design BA-Abschluss 2023

Schmuck-Titel: Orchidee. The New Chinese Style. Symbol für Eleganz im digitalen Zeitalter.

CONSTANZE CHROSCH – NOMINEE 5

„Meine Gestaltung entsteht im Prozess: spielerisch, intuitiv, offen für das Ungeplante. Fleeting Fragments ist eine interdisziplinäre Arbeit an der Schnittstelle von Fotografie, Skulptur und Schmuck.“

New Craft Object Design, HSD BA-Abschluss 2023

Schmuck-Titel: Fleeting Fragments. Faszination für den ständigen Wandel der Dinge.

LAURA PRAHL – NOMINEE 6

„Mein Schmuck verbindet die Ästhetik der Natur mit einer klaren, einzigartigen Formensprache. Ein Unikat, das Bewegung und Naturverbundenheit in tragbare Form übersetzt.“

Alumni, New Craft Object Design, HSD BA-Abschluss 2023

Schmuck-Titel: Annual. In-spiriert von den Jahresringen eines Baumes, symbolisiert der Reif den Lebensrhythmus jedes Menschen.

„Mein Schmuck verbindet die Ästhetik der Natur mit einer klaren, einzigartigen Formensprache. Ein Unikat, das Bewegung und Naturverbundenheit in tragbare Form übersetzt.“

Alumni, New Craft Object Design, HSD BA-Abschluss 2023

Schmuck-Titel: Annual. In-spiriert von den Jahresringen eines Baumes, symbolisiert der Reif den Lebensrhythmus jedes Menschen.

MIKA MEINCK – NOMINEE 7

„Ich bediene mich zweier unter-schiedlicher bekannter Formensprachen: die eine der industriell hergestellten, aus Stahl gefertig-ten Ankerkette und die des klassischen ein bis dreireihigen Perlencolliers.“

New Craft Object Design, HSD MA-Abschluss 2026

Schmuck-Titel: PEARL | CHAIN . Die Synthese der traditionell konservativen Perle mit der banalen Ankerkette setzt beide Formen in ein neues Licht.

Voting

Jetzt sind Sie gefragt!

Mit einem einfachen Klick unterstützen Sie Ihren Lieblingsdesigner bei der Wirnshofer Schmuck Design Challenge. Klicken Sie einfach auf den Like Button bei Ihrem Wunsch-Nominee und geben Sie Ihre Stimme ab. Sie haben mehrere Favoriten? Kein Problem, Sie können auch für mehrere Nominees voten. Aus Gründen der Fairness ist das Voting auf ein Voting pro Nominee für alle 24 Stunden begrenzt.

Voting ab 15.08.2025 möglich

AZIN RAVANSHADI
NOMINEE 1

LEANDRA ANSCHÜTZ
NOMINEE 2

CHRISTOPHER NGUYEN
NOMINEE 3

XIN LAN
NOMINEE 4

CONSTANZE CHROSCH
NOMINEE 5

LAURA PRAHL
NOMINEE 6

MIKA MEINCK
NOMINEE 7